Fördergeld-Beschaffung Heizung

Sie sind hier

Fördergeld-Beschaffung Heizung

Zuschüsse für jährlich über 7.000 Heizungsmodernisierungen beantragt!
Sichern auch Sie sich die Heizungszuschüsse von 10% bis zu 40% Ihrer Investitionskosten.

 

Lohnende Bargeldzuschüsse oder zinsgünstige Förderkredite erhöhen die Investitionsbereitschaft erheblich. Diese Fördermaßnahmen gibt es tatsächlich - bundesweit über 6.000 Bau- und Modernisierungsförderungen. Im Förderfokus stehen energieeffiziente Technik und der Einsatz umweltfreundlicher Produkte.

Ihre Vertriebs- und Handwerkspartner kennen sich mit Produkten, Technik und Energiesparpotentialen bestens aus. Mit febis haben Sie den richtigen Partner dafür, die Fördermittellandschaft für ihr Unternehmen, Ihre Partner und Ihre Kunden zu nutzen. Der Förderservice Heizung ist auf die hohen Anforderungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), deren Zugangsvoraussetzungen, Beschränkungen und Antragsverfahren zugeschnitten.

 


10% bis 40% als Zuschuss vom Staat

 Unser versiertes Förderservice-Team prüft Handwerksangebote auf Zuschüsse, gibt wichtige Hinweise zur Optimierung und ermittelt die maximale Fördersumme.


Reibungslose Beantragung

Wir stellen alle notwendigen Unterlagen zum Förderantrag bereit und geben hilfreiche Tipps, was bei der Antragstellung und beim Heizungseinbau zu beachten ist. Nach Heizungseinbau kann der Verwendungsnachweis zur problemlosen Auszahlung der Fördergelder beim Förderservice angefordert werden.


Information und Beratung

Interessenten können sich telefonisch über das Angebot und den Ablauf informieren. Das erleichtert den Einstieg für viele Modernisierer enorm. Die Hotline und der Förderservice arbeiten eng zusammen. Mehr als 20 % der Anrufer beauftragen den Förderservice sofort.

 

Einfacher Service für jedermann

1 Vor Beaufragung des Fachbetriebs mit der Heizungsmodernisierung die Checkliste zum Förder-Service oder per Telefon anfordern.

2 Checkliste ausfüllen, unterschreiben und zusammen mit dem Heizungsangebot vom Fachhandwerker beim FörderService einreichen.

3 Antragstellung durch den FörderService abwarten und danach mit dem Heizungseinbau starten

  Download Checkliste zum FörderService Wohngebäude
  Download Checkliste zum FörderService Nichtwohngebäude
Förderhotline: 06190 / 92 63 - 433

 

  • BEG-Fördergeldservice zu 399,– Euro inkl. MwSt.*
    Der Service beinhaltet die komplette Förderabwicklung einer Einzelmaßnahme in der Bundesförderung für effiziente Gebäude – (BEG EM) für eine Heizungsmodernisierung im Wohngebäude mit bis zu 6 Wohneinheiten,  inkl. Prüfung der Voraussetzungen, Beantragung in Vollmacht, Nachweis zur Mittelverwendung für die Auszahlung
  • Große Wohngebäude und komplexe Anlage
    Für Wohngebäude mit mehr als 6 Wohneinheiten erhalten Sie nach Sichtung der eingereichten Unterlagen ein individuelles Angebot eines externen Energieberaters. 
  • BEG-Fördergeldservice zu 499,– Euro inkl. MwSt.*
    Der Service beinhaltet die komplette Förderabwicklung einer Einzelmaßnahme in der Bundesförderung für effiziente Gebäude – (BEG EM) für Standardprojekte in Nichtwohngebäuden mit weniger als 400 m² Netto-Raumfläche, inkl. Prüfung der Voraussetzungen, Beantragung in Vollmacht, Nachweis zur Mittelverwendung für die Auszahlung

     

  • Große Nichtwohngebäude und komplexe Anlage
    Nichtwohngebäude mit mehr als 400 m² Netto-Raumfläche erhalten Sie nach Sichtung der eingereichten Unterlagen ein individuelles Angebot eines externen Energieberaters.

Die Förderung berechnet sich individuell als prozentualer Anteil an den tatsächlichen Kosten für die Heizungsanlage, deren Einbau, Inbetriebnahme und möglicher Umfeldmaßnahmen

  • 25% Zuschuss für Solarthermie zur Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung (kein Heizungs-Tausch-Bonus)
  • 25%-30% Zuschuss für eine Wärmepumpe 
  • 25% Zuschuss für eine Brennstoffzellenheizung die mit Biomethan oder grünen Wasserstoff betrieben wird
  • 10% Zuschuss für eine Holz- Pelletheizung, die mit Solarthermie oder einer Wärmepumpe kombiniert wird
  • 30% Zuschuss für den Anschluss an ein Fernwärmenetz 
  • 25% Zuschuss für den Anschluss an ein Gebäudenetz
     
  • +10% zusätzlicher Heizungs-Tausch-Bonus , wenn eine betriebsfähige Altheizung ersetzt und fachgerechter entsorgt wird  
    (Öl-, Kohle-, Nachtspeicher-, Gasetagenheizung oder eine seit mindestens 20 Jahren betriebene Gaszentralheizung) 

30.000,- € für den Einbau einer Wärmepumpe 

  • 7.500 €  (25% Zuschuss)
  •  +3.000 €  (10% Heizungs-Tausch-Bonus)

10.500,- € Gesamtzuschuss

 

febis Förderservice-Film

Mainova Förderservice

Dimplex Förderservice

 

 

Febis stellt sich vor

  • Die febis Service GmbH, an Infopro Digital company, ist ein Informationsdienstleister mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Hauseigentümern und Bauherren, Wohnungswirtschaft, Kommunen und Gewerbe.
  •  Mehr erfahren

 

 

Kontakt Information

  • febis Service GmbH
  •          Philipp-Reis-Straße 4
  •          65795 Hattersheim
  • Fördergeld-Hotline 06190 / 9263 - 400
  • E-Mail: info@fe-bis.de